Alzheimererkrankung benötigt. Ich bin mir oft unsicher, inwieweit ich die Kinder einbeziehen kann und halte praktische Pflege-Themen lieber fern. Aber: Ich merke auch, dass sich meine Kinder dafür interessieren. Und ich weiß: Sie suchen sich ihre eigenen Antworten, falls sie von mir keine bekommen. Ein kleines Plädoyer, für mehr Hinhören und Sprechen über heikle Themen, die für Kinder oft gar nicht so heikel sind.
Schlagwort: Kindern Alzheimer erklären
Kinderbücher über Alzheimer im Check Nr. 8 „Als Opapi das Denken vergaß”
Regelmäßig schreibe ich Buch-Rezensionen zu Kinderbüchern über Alzheimer und Demenz. Heute stelle ich euch mal kein Bilderbuch, sondern einen Kinderroman vor. Er handelt von Mia und ihrem Urgroßvater - Opapi genannt -, der vom Bodensee zu Mias Familie nach Hamburg zieht. Mia möchte für ihren Opa da sein und sich um ihn kümmern. Doch sie erlebt, dass mit dem Opapi gleichzeitig noch ein geheimnisvoller, kleiner Junge auftaucht. Ein frecher, aber herzensguter Junge, so wie es der Opapi früher war. Wer ist das – und was hat er mit den Erinnerungen des Opapis zu tun? Das erfahrt ihr in dieser märchenhaften Kindergeschichte. Nur so viel sei verraten: Irgendwie bleiben wir immer Kind. Teil 8 der Kinderbücher über Alzheimer: "Als Opapi das Denken vergaß"
Kinderfragen bei Alzheimer: Warum schenkst du der Oma einen Plüsch-Affen?
Meine Kinder lieben Plüschtiere. Doch als ich neulich meiner Mama eines geschenkt habe, waren sie irritiert. "Was macht die Oma mit dem Affen?", wollte meine mittlere Tochter wissen und schüttelte dabei den Kopf. Und so kam es, dass wir über das große Thema Biografiearbeit bei Alzheimer und Demenz sprachen
Kinderfragen zu Alzheimer: “Warum geht die Oma immer um den Tisch herum?”
Meine Mama geht sehr viel. Schon seit dem relativ frühen Alzheimer-Stadium hat sie einen großen Bewegungsdrang. Mittlerweile dreht sie zigmal pro Tag ihre Runden um den Esstisch. Oder sie läuft im Flur auf und ab. "Warum macht die Oma das?", wollen meine Kinder wissen. Tja, warum eigentlich?
Kinderfragen bei Alzheimer: “Was machst du da mit der Oma?” – Fünf Dinge, die mein Kind beim Haarwasch-Chaos lernt
Die Fragen meiner jüngsten Tochter über die Alzheimer-kranke Oma sind meist praktischer Natur und ich kann klare Antworten geben. Eigentlich ganz einfach. Irgendwie. Aber meine Kleine fragt immer wieder die gleichen Dinge – und ich gebe die gleichen Antworten. Unser aktuelles Thema: das Haarewaschen und die Duschverlängerung. So nervig diese wiederholten Fragen manchmal sind, so wichtig sind sie. Denn so lernt mein Kind, was Alzheimer ist, welche Herausforderungen eine Alzheimer-Erkankung mit sich bringt – und dass wir für die Oma da sind und ihr helfen
Kinderfragen: Warum erfindet niemand etwas gegen Alzheimer?
Meine Tochter weiß, dass Oma jeden Tag Medizin nehmen muss. Warum heilt die sie nicht? Wie ich versuche, darauf eine Antwort zu geben und warum es auf mehr als Medizin ankommt