Vorlesen macht Spaß! Durch Kinderbücher über Alzheimer und Demenz lernen Kinder jede Menge. Wie Kinder davon profitieren, habe ich in diesem Artikel zusammengefasst: Kinderbücher über Demenz – Was lernen Kinder dadurch?
Hier findet ihr alle von mir bisher vorgestellten Kinderbücher über Alzheimer und Demenz: Es sind persönliche Buchbesprechungen, aus meiner Sicht und der meiner Kinder. Ich stelle euch Bilderbücher und Kinderromane vor. In diesen geht es, natürlich um das Vergessern und Verändern, aber auch um viel Liebe, Zusammenhalt und Mut. Viel Spaß beim Vorlesen!
Habt ihr weitere Buch-Tipps? Kennt ihr andere Kinderbücher oder -romane über Alzheimer und Demenz, die ich mal vorstellen soll? Dann schreibt mir
Bilderbücher über Alzheimer und Demenz

“Oma Luise und die Schmetterlinge”
von Christina Kuhn, Anja Rutenkröger und Magdalena Czolnowska (Mabuse Verlag, 2021)
für Kinder ab 4 Jahren

“Arthur und der Elefant ohne Erinnerung”
von Maria Giron (Jumbo Neue Medien & Verlag, 2021)
für Kinder ab 3 Jahren

“Meine Omi, die Wörter und ich”
von Nikola Huppertz und Elsa Klever (Tulipan Verlag, 2017)
für Kinder ab 4 Jahren

“Auf meinem Rücken wächst ein Garten”
von Birgit Unterholzner und Leonora Leitl
(Picus Verlag, 2016)
für Kinder ab 5 Jahren
Kinderromane über Alzheimer und Demenz
Weitere Buch-Tipps
- eine Zusammenstellung von Kinderbüchern der Alzheimer-Gesellschaft Baden-Württemberg
- eine Übersicht des Alzheimer-Forums
- eine Liste von den Kinderbuch-Detektiven