Gefühle verarbeiten

“Erkennt sie dich noch?” – Warum ich mir diese Frage nicht mehr stelle

"Erkennt sie dich noch?" - Das ist die Frage, die mir am häufigsten gestellt wird, wenn ich erzähle, dass meine Mama Alzheimer hat. Auch ich habe mich anfangs gefragt, ob sie mich irgendwann nicht mehr erkennen würde. Ich hatte Angst vor dem Moment, in dem Mama nicht mehr wüsste, dass ich ihre Tochter bin. Mittlerweile stelle ich mir diese Frage nicht mehr. Warum das so ist, erkläre ich in diesem Blogartikel.

letzer_lauf
"Liebe Mama...", Demenzmoment

Liebe Mama, danke für den letzten Lauf!

Das Thema der Demenzmoment-Blogparade im Oktober ist Abschied. Es fällt mir schwer, einen Moment des Abschieds zu benennen – und das liegt nicht daran, dass es keine Abschiede gab und gibt. Im Laufe von Mamas Alzheimererkrankung sind ziemlich viele Dinge verschwunden, aber das meiste schleicht sich davon und es gibt kaum Gelegenheiten, etwas zu verabschieden. Ein Moment des Abschieds war unser letzter gemeinsamer Lauf. Ich erinnere mich gut an diesen besonderen Abschiedsmoment, in dem ich etwas Trauer fühlte, vor allem aber Dankbarkeit.

Meer_Muscheln_Italien
"Liebe Mama..."

Liebe Mama, würdest du gerne mal wieder ans Meer fahren?

Endlich mal wieder Urlaub! Es waren schöne Tage für mich und meine Familie in Italien. Und doch war auch das schlechte Gewissen dabei. Hätte ich nicht eher zu meinen Eltern fahren müssen, um meinen Papa zu unterstützen? Oder hätte ich meine Eltern mitnehmen sollen? Vielleicht wäre Mama auch gerne mal wieder am Meer gewesen. Ein Hin und Her der Gefühle ist in mir, aber ich weiß auch, wenn ich ehrlich bin, dass ich diese Reise, so wie sie war, gebraucht habe – und alles andere nicht geschafft hätte.

"Liebe Mama..."

Liebe Mama, wo wohnen deine Erinnerungen?

Ein Lied von Alexa Feser, das ich eigentlich sehr mag, hat mich sehr zum Nachdenken gebracht. Über Menschen mit Alzheimer wird ja oft gesagt, dass die Erinnerungen verschwinden. Aber das stimmt nicht. Die Erinnerungen sind da. Darüber schreibe ich in diesem Brief an meine Mama. Und ich frage, wo sie wohnen und was ich tun kann, um die schönen Erinnerungen zu stärken.

Plüschaffe Biografiearbeit "Alzheimer und wir"
Was die Kinder fragen

Kinderfragen bei Alzheimer: Warum schenkst du der Oma einen Plüsch-Affen?

Meine Kinder lieben Plüschtiere. Doch als ich neulich meiner Mama eines geschenkt habe, waren sie irritiert. "Was macht die Oma mit dem Affen?", wollte meine mittlere Tochter wissen und schüttelte dabei den Kopf. Und so kam es, dass wir über das große Thema Biografiearbeit bei Alzheimer und Demenz sprachen

"Liebe Mama..."

Liebe Mama, vermisst du das Laufen?

Als ich heute früh im Schlosspark joggen war, musste ich viel an dich denken. Du hast in deinem Leben immer Sport gemacht und warst aktiv. Du bist sogar am Anfang nach der Alzheimer-Diagnose noch mal durchgestartet, warst viel joggen und hast an Wettkämpfen teilgenommen, trotz deiner Demenz. Doch nun, seitdem die Erkrankung so weit fortgeschritten ist, geht all das nicht mehr. Wie geht es dir damit?