Kinder und Demenz – dieses Thema beschäftigt mich sehr. Ich kann mit der Alzheimer-Erkrankung meiner Mama mittlerweile offen umgehen, aber mir fällt es mir manchmal nicht leicht, mit den Kindern darüber zu sprechen. Oder ich frage mich, ob gewisse Probleme nicht zu viel für sie sind und ich sie damit belaste. Andererseits bin ich immer wieder erstaunt, mit was für einer Offenheit und Unbeschwertheit meine Töchter mit dem Thema Alzheimer umgehen und wie sehr sie sich bemühen, meiner Mama etwas Gutes zu tun. Der Autorin Anita Mild gelingt es, das schwere Thema Demenz für Kinder leicht und humorvoll zu verpacken. Von ihr wollte ich wissen, wie Kinder mit der Erkrankung umgehen und was ihnen helfen kann. Was sie mir erzählt hat? Dass Kinder uns Erwachsenen im Umgang mit Alzheimer und Demenz einiges voraus haben und wir von ihnen lernen können.
Schlagwort: Kinder und Alzheimer
Kinderfragen zu Alzheimer: “Warum geht die Oma immer um den Tisch herum?”
Meine Mama geht sehr viel. Schon seit dem relativ frühen Alzheimer-Stadium hat sie einen großen Bewegungsdrang. Mittlerweile dreht sie zigmal pro Tag ihre Runden um den Esstisch. Oder sie läuft im Flur auf und ab. "Warum macht die Oma das?", wollen meine Kinder wissen. Tja, warum eigentlich?
“Romys Salon” – Dieser Film ist so wunderbar!
Ein Familienfilm über Alzheimer – das klang für mich immer eher nach pädagogisch langweilig oder absurd unrealistisch. Ja, ich bin da sehr skeptisch… Aber mit "Romys Salon" ist der Regisseurin Mischa Kamp etwas Wunderbares gelungen. Ein sehr ehrlicher und sehr zärtlicher Film ist daraus geworden. Echt in all den Herausforderungen und Problemen, den Verwirrungen und Emotionen und auch in der Verbundenheit, die in der Familie entstehen kann. Ich durfte mir den Film bereits vorab anschauen. Ich bin so gerührt von der kleinen, starken, mutigen Romy. Was für ein schöner Film! Was für ein berührender Familienfilm über Alzheimer!
Kinderbücher im Check: Nr. 2 “Als Oma immer kleiner wurde”
In meiner Reihe "Kinderbücher zu Alzheimer" stelle ich euch hier ein ganz besonderes Buch vor Dieses Buch geht mir nicht mehr aus dem Kopf – und auch nicht mehr aus dem Herzen.
Kinderbücher im Check: Nr.1 “Oma isst Zement”
Ich lese sehr gerne, meine Töchter auch. Sogar meine Jüngste ist ein Bücherfan. Natürlich gibt es auch zum Thema Alzheimer eine ganze Reihe an Bilderbüchern und Kinderromanen. Ich möchte sie euch gerne vorstelle und werde von nun an immer wieder Kinderbücher über Alzheimer und Demenz vorstellen, die ich mit meinen Kindern gelesen habe. Den Auftakt macht: "Oma isst Zement".
Was hat die Oma? Was ist Alzheimer?
Als meine Mama die Diagnose erhielt, waren mein Bruder, mein Papa, ja die ganze Familie schockiert. Wir saßen zusammen und sprachen und weinten und konnten die Welt nicht verstehen. ALZHEIMER. Mit 55 Jahren. Wir waren traurig und fassungslos. Nur meine älteste Tochter - damals knapp drei Jahre alt - lachte und spielte vergnügt. Sie turnte… Weiterlesen Was hat die Oma? Was ist Alzheimer?