Viele Jahre lagen mehrere hundert Kilometer zwischen ihnen und doch kümmerte sich Christa um ihre Mutter. Sie organisierte die medizinische Versorgung und Pflege für ihre Mutter, die an einer bipolaren Störung litt und später die Diagnose vaskuläre Demenz erhielt. Der Vater wollte nicht abgeben, aber irgendwann war klar: So geht es nicht weiter. Hier schreibt Christa über ihre Erfahrungen mit ihrer Mutter, was sich durch die Diagnose änderte und wie sie ihre Mutter schließlich in ein Heim in ihre Nähe holte. Christa sagt: "Ich bin so dankbar um die gemeinsame intensive Zeit mit Mama. Diese Zeit hätte ich nie anders haben können."
Kategorie: Community
Rückblick: Demenz Meet München 2023
Ein kleiner Rückblick auf das Demenz Meet München 2023 - Nun liegt es schon über einen Monat zurück. Es war ein Tag, den wir lange, lange vorbereitet haben – und der mit vielen Hoffnungen und Wünschen einherging. Es wurde ein besonderer Tag mit vielen berührenden Geschichten, es wurde gelacht, geweint und gesungen. Hier findet ihr einen Rückblick – und eine kleine Vorschau.
“Oma hat definitiv etwas von der Reise mitgenommen” – Interview mit Astrid Menzel über ihren Film “Blauer Himmel Weiße Wolken”
Zehn Tage mit ihrer an Demenz erkrankten Oma eine Kanutour machen - Als Astrid Menzel von ihrem Plan erzählte, war so mancher skeptisch. Astrid Menzel wollte Zeit mit ihrer Oma verbringen und ihr aus der Einsamkeit helfen. Und so reifte der Plan, das alte Kanu gemeinsam in seinen Heimathafen zu paddeln und die Erlebnisse filmerisch festzuhalten. Was sie auf der Reise erlebt hat, wie sie mit Herausforderungen umgegangen ist und was ihre Oma davon mitgenommen hat, auch wenn sie die Reise vergessen hat, davon berichtet Astrid im Interview
Demenz Meet München am 13. Mai 2023
Nun steht es bald vor der Tür, das Demenz Meet München. An dieser Stelle möchte ich euch noch einmal ein paar Einblicke in die Demenz Meets-Bewegung geben, vom Demenz Meet München berichten – und gewinnen könnt ihr auch etwas: drei Eintrittskarten fürs Demenz Meet München.
Gastbeitrag von Michael: “Mein Vater und die Demenz meiner Mutter”
Jede Demenz ist irgendwie verschieden und mit ihr auch die Herausforderungen, die Familien erleben. In diesem Gastbeitrag schreibt Michael Piplack über ein Thema, das ihn sehr beschäftigt, wie er mir schrieb. Er schreibt über "die unfassbare Bereitschaft meines Vaters, alles für meine demenzkranke Mutter zu tun und sich selbst dabei völlig in den Hintergrund zu stellen".
Gastbeitrag von Frank: “Die Demenz meiner Frau hat mich dankbar gemacht”
Frank Aichers Frau Yasemin hat vor 14 Jahren die Diagnose Demenz bekommen. Es war ein Schock für beide, aber sie haben gelernt damit umzugehen, immer wieder aufs Neue. Frank und Yasemin haben die Erfahrungen und Herausforderungen durch die Demenz zusammen geschweißt. Er sagt: "Die größte Herausforderung für mich ist es, meiner Frau und ihren Bedürfnissen so gerecht zu werden, dass sie nicht ständig an ihre Einschränkungen erinnert wird." Wie ihm das gelingt, wie er in schwierigen Momenten ruhig bleibt und warum die Demenz ihn dankbar gemacht hat, das berichtet Frank Aicher in diesem Gastbeitrag.
Einladung an dich: Schreib-Café am 10. Januar
Das alte Jahr hat sich verabschiedet und das neue hat begonnen. Bist du schon angekommen? Ich brauche noch ein wenig, muss ich gestehen. Altes loslassen, Neues beginnen – das sind ja auch Themen, die im Zusammenhang mit Demenz immer wieder aufkommen. Hast du Lust beim nächsten digitalen Schreib-Café dabei zu sein? Hier findest du den Link und die Infos. Ich freue mich auf dich!