Jeder Angehörige und Pflegende macht unterschiedliche Erfahrungen mit dem Thema Demenz. Das liegt an der großen Varianz der Erkrankung (die ja eigentlich keine Erkankung ist, sondern ein Syndrom, aber mehr dazu hier) – und natürlich daran, dass wir alle verschieden sind, unterschiedlich leben und andere Dinge mögen. Und doch, so bin ich überzeugt, profitieren wir davon, uns mit anderen Angehörigen und Pflegenden auszutauschen, von ihren Herausforderungen zu erfahren und zu wissen, welche Lösungen sie gefunden haben.
Auf dieser Seite findet ihr Gastbeiträge von anderen. Die Gastautor:innen bieten euch Einblicke in ein Thema und lassen euch teilhaben an ihren Erfahrungen. Es geht um Themen wie “Darf mein Vater mit Demenz noch Autofahren?” oder wie man als Zehnjährige damit umgeht, wenn der Vater an frontotemporaler Demenz erkrankt. Ihr findet auch Interviews mit Angehörigen und Pflegenden.
Alle Beiträge auf einen Blick

Interview mit Astrid:
“Oma hat definitiv etwas von dieser Reise mitgenommen”

Gastbeitrag von Michael:
“Mein Vater und die Demenz meiner Mutter”

Gastbeitrag von Frank:
“Die Demenz meiner Frau hat mich dankbar gemacht”

Gastbeitrag von Melanie:
“Ich lernte meinen Vater auf eine für mich unglaublich magische Art kennen und lieben”

Gastbeitrag von Anja:
“Ich empfinde eine tiefe Liebe für meinen Mann”

Gastbeitrag von Christoph:
“Papi, ich habe ein Auto geklaut. Und zwar deins!”

Gastbeitrag der Rote Nasen Clowns: “Das verlorene Zimmer”
Gastbeiträge: So kannst du mitmachen
Du möchtest einen Gastbeitrag für “Alzheimer und wir” schreiben? Darüber freue ich mich sehr – und ich lade dich gerne dazu ein. Ich freue mich, wenn mein Blog dazu beitragen kann, noch mehr Erfahrungen von Angehörigen von Menschen mit Demenz an andere Angehörige sowie Interessierte weiterzugeben.
Vorab noch ein paar Informationen. Was mir wichtig ist bei Gastbeiträgen:
- persönlicher Erfahrungsbericht zum Thema Demenz. Schreib am besten darüber, was dich beschäftigt und was du erlebt hast.
- bitte keine Werbung (und wenn dann nur für gute Dinge ;-), aber das sprechen wir am besten ab)
- Länge und Umfang bestimmst du selbst
Ich freue mich auf deine Nachricht! Schreib mir gerne:
peggy@alzheimerundwir.com