Cover_Arthur_Elefant_ohne_Erinnerung
Kinderbücher

Kinderbücher über Alzheimer im Check Nr. 13: “Arthur und der Elefant ohne Erinnerung”

"Elefanten vergessen nie", so heißt es. Und tatsächlich haben die Tiere ein besonders gutes Gedächtnis. Eigentlich. Was passiert aber mit einem Elefanten, der sich nicht mehr erinnern kann? Darum geht es in dem neuen Kinderbuch "Arthur und der Elefant ohne Erinnerung". Es ist ein Bilderbuch, das schon kleinen Kindern das Thema Demenz und Älterwerden näherbringen möchte. Ob das funktioniert? Ich habe es mit meiner jüngsten Tochter gelesen. Was ihr und mir besonders gut gefallen hat, erfahrt ihr in diesem Blog-Beitrag.

Omas Rumpelkammer_Cover
Kinderbücher

Kinderbücher über Alzheimer im Check Nr. 11: “Omas Rumpelkammer”

Heute stelle ich euch mal wieder einen Kinderroman zum Thema Demenz vor. "Omas Rumpelkammer" erzählt die Geschichte von Sofia und ihrer Oma. Die beiden haben eine sehr liebevolle Beziehung. Doch dann ändert sich alles – und irgendwie auch nicht. Oma weiß nicht mehr, wie man Napfkuchen backt, verirrt sich und dann kommt es noch zum Truthahn-Debakel. Irgendwann steht fest, dass Oma nicht mehr alleine wohnen kann und in ein Pflegeheim umziehen wird. Für Sofia ist das ganz schrecklich. Ich kann das gut nachvollziehen. Für mich ist die Vorstellung, dass meine Mama nicht mehr zu Hause leben kann, auch schrecklich und mit vielen Ängsten verbunden. Meinen Kindern geht es da ähnlich. Das Buch "Omas Rumpelkammer" setzt sich auf fröhlich-liebevolle Art mit diesem schwierigen Thema auseinander. Mir hat es Mut gemacht, vermutlich weil die kleine Sofia als sie sich überwindet und ihre Oma besucht, erlebt, dass es der Oma gut geht und sie sie immer noch genauso lieb hat. Am Ende sind die beiden so innig wie eh und je. Check Nr. 11 der Kinderbücher über Demenz: "Omas Rumpelkammer"

Kinderbuch ueber Alzheimer-Cover-als-opapi-das-denken-vergass
Kinderbücher

Kinderbücher über Alzheimer im Check Nr. 8 „Als Opapi das Denken vergaß”

Regelmäßig schreibe ich Buch-Rezensionen zu Kinderbüchern über Alzheimer und Demenz. Heute stelle ich euch mal kein Bilderbuch, sondern einen Kinderroman vor. Er handelt von Mia und ihrem Urgroßvater - Opapi genannt -, der vom Bodensee zu Mias Familie nach Hamburg zieht. Mia möchte für ihren Opa da sein und sich um ihn kümmern. Doch sie erlebt, dass mit dem Opapi gleichzeitig noch ein geheimnisvoller, kleiner Junge auftaucht. Ein frecher, aber herzensguter Junge, so wie es der Opapi früher war. Wer ist das – und was hat er mit den Erinnerungen des Opapis zu tun? Das erfahrt ihr in dieser märchenhaften Kindergeschichte. Nur so viel sei verraten: Irgendwie bleiben wir immer Kind. Teil 8 der Kinderbücher über Alzheimer: "Als Opapi das Denken vergaß"

Auf meinem Rücken wächst ein Garten
Kinderbücher, Was die Kinder fragen

Kinderbücher über Alzheimer im Check: Nr. 6 „Auf meinem Rücken wächst ein Garten“

Ich möchte euch ein ganz besonderes Kinderbuch vorstellen. Wie immer geht es um Alzheimer und Demenz. "Auf meinem Rücken wächst ein Garten" ist die Geschichte von Fido und seinem Opa. Das Buch hat mich sehr beeindruckt. Die Farbenpracht, die künstlerische Umsetzung, die berührenden Worte – es ist ein Bilderbuch vom Vergessen und Erinnern und von ganz viel Liebe

Lilli und ihre vergessliche Oma - Kinderbuch über Alzheimer
Kinderbücher, Was die Kinder fragen

Kinderbücher im Check Nr. 3: “Lilli und ihre vergessliche Oma”

Klein und praktisch, dieses Büchlein kann immer mit. Bei meinen Kindern kam es super an, auch weil es konkrete Tipps gibt, was Alzheimer-Patienten helfen kann

Als Oma immer kleiner wurde - Kinderbuch Alzheimer
Kinderbücher, Was die Kinder fragen

Kinderbücher im Check: Nr. 2 “Als Oma immer kleiner wurde”

In meiner Reihe "Kinderbücher zu Alzheimer" stelle ich euch hier ein ganz besonderes Buch vor Dieses Buch geht mir nicht mehr aus dem Kopf – und auch nicht mehr aus dem Herzen.