Meine Mama war schon immer sehr emotional. Seitdem die Alzheimer-Erkrankung fortschreitet, ist sie noch gefühlvoller – und weint häufiger. Das macht mich traurig, aber ich fange an, auch die guten Seiten daran zu entdecken
Schlagwort: Mit Alzheimer leben
Mein Blog und ich: „Alzheimer und wir“ – Eine kleine Rückschau und ein großes Dankeschön
"Alzheimer und wir" habe ich gestartet, um jungen Angehörigen wie mir und noch jüngeren wie meinen Kindern eine Stimme zu geben. Denn Alzheimer geht die ganze Familie an! Ich bin sehr dankbar für all die Reaktionen
Kinderbücher im Check Nr. 3: „Lilli und ihre vergessliche Oma“
Klein und praktisch, dieses Büchlein kann immer mit. Bei meinen Kindern kam es super an, auch weil es konkrete Tipps gibt, was Alzheimer-Patienten helfen kann
Liebe Mama, wie kann ich dir aus der Ferne helfen?
Nah in Gedanken und Fern in der Realität, denn ich wohne weit weg von dir. Aber ich möchte trotzdem helfen. Geht das überhaupt?
Sich Hilfe holen – Warum es für Angehörige so schwierig ist und doch so wichtig
Es gibt Beratungsstellen, Pflegedienste, Alzheimer-Vereine und -Gesellschaften - die Liste an Hilfs- und Beratungsangeboten ist groß. Und doch ist es nicht einfach, sich Hilfe zu holen. Denn emotional ist das eine Herausforderung
Liebe Mama, vermisst du das Laufen?
Als ich heute früh im Schlosspark joggen war, musste ich viel an dich denken. Du hast in deinem Leben immer Sport gemacht und warst aktiv. Du bist sogar am Anfang nach der Alzheimer-Diagnose noch mal durchgestartet, warst viel joggen und hast an Wettkämpfen teilgenommen, trotz deiner Demenz. Doch nun, seitdem die Erkrankung so weit fortgeschritten ist, geht all das nicht mehr. Wie geht es dir damit?