Auf dieser Seite findet ihr Beiträge zum Thema Corona und Alzheimer. Das Coronavirus SARS-CoV-2 sorgt für eine weltweite Pandemie – und jede Menge Fragen und Sorgen, auch im Bezug auf Menschen mit Alzheimer und Demenz. Wie kann ich meinen Angehörigen und mich vor dem Virus schützen? Wie können wir Kontakt halten, auch wenn man sich nicht treffen kann? Was ist mit dem Bedürfnis nach Nähe? Wie ist das mit dem Tragen des Mund-Nasen-Schutzes – gilt das auch für Menschen mit Demenz?
Ein großes Thema ist auch: Entlastung für pflegende Angehörigen. Denn in Zeiten von Corona ist die Belastung für viele Angehörige enorm angestiegen. Für Pflegeheime und Betreuungseinrichtungen gelten strenge Vorsichtsmaßnahmen oder gar Kontaktverbote. Sie dienen dem Schutz und sind wichtig, weil sie die Ausbreitung des Virus erschweren, alllerdings bringen sie im Alltag erhebliche Einschränkungen mit sich. Was bedeutet dieses neue Coronavirus für das Miteinander? Wie kann Pflege gelingen? Und wie kann Nähe funktionieren, wenn man sich Enkel und Großeltern nicht treffen können?
Aktuelle Informationen zu den Entwicklungen der Infektionsraten findet ihr auf den Seiten des Robert Koch-Instituts. Weitere wichtige Themen zur Vorsichtsmaßnahmen und Verhaltensregeln, Fragen rund um Demenz und Corona, gibt es bei der Deutschen Alzheimer Gesellschaft.


über ambulante Pflege in Corona-Zeiten

In der Corona-Zeit wichtig(er) für Menschen mit Demenz




Auf der Suche nach Entlastung

Aber auch nur mit Vorsichtsmaßnahmen in Zeiten von Corona




wegen Corona auch eine Makse aufsetzen?

