Regelmäßig stelle ich euch Kinderbücher zum Thema Alzheimer und Demenz vor. Endlich mal wieder ein Bilderbuch, das man schon mit jüngeren Kindern anschauen kann. "Meine Omi, die Wörter und ich" ist ein wunderschön illustriertes Buch, das sich mit dem Thema Alzheimer und Demenz auf eine besondere Art und und Weise auseinandersetzt. Es geht ums Vergessen und zwar ums Vergessen der Wörter. Es geht aber auch ums Erinnern und zwar ums Erinnern der Wörter. Meiner jüngsten Tochter haben die farbenfrohen, fantasievollen Illustrationen viel Freude gemacht, mich hat die Geschichte sehr berührt. Der kleine Mio bekommt von seiner Omi Wörter geschenkt – laute, wilde, hoffnungsvolle, traurige und am Ende gibt sie ihm ein ganz Besonderes. Welches? Das verrate ich euch in der Buchbesprechung. Nr. 10 "Meine Omi, die Wörter und ich". Am Ende findet ihr auch einen Link mit Leseprobe.
Schlagwort: Buch
Kinderbücher über Alzheimer im Check: Nr. 4 “Mein Andersopa”
"Gibt es eigentlich auch Bücher mit vergesslichen Opis?", wurde ich gefragt. Ja, klar, gibt es Kinderbücher, in denen der Opa Alzheimer hat. Es gibt sogar sehr schöne. Wie "Mein Andersopa", das ich sehr gerne vorstelle und empfehle
Kinderbücher im Check: Nr.1 “Oma isst Zement”
Ich lese sehr gerne, meine Töchter auch. Sogar meine Jüngste ist ein Bücherfan. Natürlich gibt es auch zum Thema Alzheimer eine ganze Reihe an Bilderbüchern und Kinderromanen. Ich möchte sie euch gerne vorstelle und werde von nun an immer wieder Kinderbücher über Alzheimer und Demenz vorstellen, die ich mit meinen Kindern gelesen habe. Den Auftakt macht: "Oma isst Zement".