Als meine Mama die Diagnose Alzheimer bekam, hatten wir Angst, es wäre alles vorbei. In der neuen Folge des Podcasts "Leben, Lieben, Pflegen" von Desideria Care erzählt unser Gast Heide Hällfritzsch von ähnlichen Gedanken. Sie berichtet davon, wie es ihr nach der Demenzdiagnose ihres Mannes ging, was ihr geholfen hat und wie sie als Paar weiterhin am Leben teilhaben, ganz natürlich und mit viel Offenheit. Mich hat dieses Gespräch sehr beeindruckt.
Schlagwort: Podcast
Wenn viele hinsehen – gemeinsam Lösungen finden
Im Alltag mit Demenz gibt es etliche Herausforderungen. Um Lösungen zufinden, hilft es genau hinzusehen. Klingt logisch, wichtig und richtig. Aber wie soll das gehen, wenn mehrere Menschen hinschauen (was an sich gut ist), aber jeder etwas anderes – und vielleicht sogar entgegengesetztes – erkennt? Wie kann man gemeinsam Lösungen finden? Darüber habe ich mit Anja in der aktuellen Podcastfolge "Genau hinsehen" von "Leben, Lieben, Pflegen – Der Podcast zu Demenz und Familie" gesprochen. Anja hat erklärt, worauf es ankommt und eine Übung mit auf den Weg gegeben, wie man gemeinsam kreative Lösungen finden kann. Diese und das Worksheet dazu findet ihr im Blog-Beitrag.
Unser Podcast ist nominiert! Nun zählt deine Stimme
Vor gut einem Jahr - mitten im Corona-Lockdown - habe ich Anja Kälin und Isabel Hartmann von Desideria Care kennengelernt. Schon beim ersten virtuellen Meeting wurde klar, dass wir zusammen einen Podcast starten möchten. Wir haben es dann einfach gewagt, viel gelernt, spannende Folgen produziert – und sind aktuell für den Publikumspreis der gemeinnützigen Hertie Stiftung nominiert. Nun brauchen wir Unterstützung, denn: Wer die meisten Stimmen bekommt, gewinnt. So kannst du am Publikumsvoting teilnehmen und "Leben, Lieben, Pflegen - Der Podcast zu Demenz und Familie" unterstützen.
Sprechen über Demenz – Jetzt auch als Podcast “Leben, Lieben, Pflegen”
Vor einem Jahr am Welt-Alzheimertag ist einer meiner ersten wichtigen Blogbeiträge erschienen: "Über Alzheimer sprechen - Warum das so wichtig ist". In diesem Jahr ist so wahnsinnig viel passiert. Eines ist aber gleich geblieben: ich bin immer noch überzeugt davon, dass es wichtig ist über Demenz zu sprechen. Vielleicht bin ich sogar noch mehr davon überzeugt. Deswegen schreibe ich meinen Blog "Alzheimer und wir" und berichte euch davon, wie ich mich mit den Herausforderungen im Leben mit Demenz auseinander. Und genau deswegen startet nun auch der Podcast "Leben, Lieben, Pflegen", an dem ich mit beteiligt bin. Und für Kinder und Jugendliche steht ab morgen und in der ganzen Woche der Demenz - vom 21. bis 27.9. - eine digitale Vorlese-Aktion mit der Deutschen Alzheimer Gesellschaft und der LeseLounge an. Ich freue mich, wenn ihr dabei seid