Kommunikation_Demenz_Erfahrungen_Seminar
Besser kommunizieren, Wie ich helfen kann

Validation und Kommunikation bei Demenz – Mein Fazit zum Vortrag und meine Erfahrungen

Vor einiger Zeit habe ich einen tollen Vortrag zum Thema "Validation - Wie funktioniert einfühlsame Kommunikation mit Menschen mit Demenz?" besucht. Die Alzheimer Gesellschaft München hatte Eva Küpers eingeladen und sie hat sehr unterhaltsam darüber gesprochen, wie Validation funktioniert. Während dem Vortrag habe ich aber auch gemerkt, dass ich vieles davon bereits tue – und zwar nicht nur in der Kommunikation mit meiner Mama, sondern auch mit meinen Kindern. Beides war und ist ein Lernprozess und wie gut, dass ich von Vorträgen und Seminaren immer wieder etwas für meinen Alltag mitnehme. In diesem Blog-Beitrag möchte ich euch in die Welt der Validation entführen und meine Erfahrungen dazu mitgeben. Ihr lest, warum bei der Kommunikation mit Menschen mit Demenz Achtsamkeit und Bestätigung so eine große Rolle spielt, warum ich als Angehörige dabei meine eigene Komfortzone verlassen muss und mich an dem Hier und Jetzt orientieren sollte

Ja sagen bei Alzheimer
Besser kommunizieren, Wie ich helfen kann

Kommunikation bei Alzheimer: Teil 2 “Immer Ja sagen”

Das klingt komisch, oder? Wer würde schon immer Ja sagen? Ich sicher nicht. Ich bin eher jemand, der sofort „Nein“ oder „Aber“ in die Runde wirft und immer etwas zu kritisieren findet. Warum das Ja und die Bestätigung für Alzheimer-Betroffene aber so wichtig ist und wie man das im Alltag umsetzen kann, erfahrt ihr hier

Kommunikation bei Alzheimer
Besser kommunizieren, Wie ich helfen kann

Kommunikation bei Alzheimer: Teil 1 “Richtig fragen”

Die Kommunikation im Alltag ist oft herausfordernd und bringt mich an meine Grenzen. Seitdem bei meiner Mama die Alzheimer-Krankheit fortschreitet, hat sie andere Bedürfnisse, auch im Bereich der Kommunikation. Im Angehörigen-Seminar habe ich viel darüber erfahren. Rückblickend sehe ich etliche Fehler, die ich gemacht habe und die mir sehr leid tun. Ich ärgere mich, dass ich manches mal blind für ihre Bedürfnisse und nicht gemerkt habe, dass ich viel zu viel und falsch frage. Das Fragen ist gut gemeint, aber es hilft Mama häufig nicht. Hier teile ich meine Erfahrungen zum Thema "Fragen" mit euch.