Heute möchte ich euch ein besonderes Buch vorstellen: "Nicht vergessen" von Eveline Helmink. Es geht nicht um Menschen mit Demenz, wie man beim ersten Blick meinen könnte, sondern richtet sich an deren Angehörige. Wie verliert man sich nicht, wenn ein naher Mensch mit der Demenz lebt? Wie schafft man ein gutes Miteinander in der veränderten Lebenswelt, wie gelingt es loszulassen, wenn man festhalten möchte? Es geht um all die schweren Gefühle, um Trauer, Angst, Scham – doch die Autorin findet die richtigen Worte und macht auch Mut. Ich habe mich sehr verstanden und geborgen gefühlt. Hier stelle ich euch "Nicht vergessen" vor. Und: Ihr könnt ein Exemplar gewinnen.
Kategorie: Buchtipps
Buchvorstellung: “Die Weisheit der Demenz”
Ich möchte euch ein neues Buch vorstellen: "Die Weisheit der Demenz". Es ist ein Ratgeber zum Thema Validation und vereint sehr viel: Hintergrundinformationen, praktisch erprobte Tipps und lehrreiche Ankedoten. Für mich ist ein Buch, aus dem ich viel mitnehmen kann und sowohl Bestätigung für mein aktuelles Handeln bekomme, aber auch neue Inspirationen. Hier lest ihr mehr über das Buch der Validations-Expertin Hildegard Nachum, das ich sehr empfehlen kann.
Buchvorstellung: “Das Gartenjahr für Menschen mit Demenz”
Wenn ich durch den Garten gehe, wenn ich in der Natur bin, muss ich oft an meine Mama denken, denn sie liebt es dort. Früher hat sie in unserem emsig gesät, gepflanzt, gepflegt. Ich habe mich sehr gefreut, als ich das Buch "Das Gartenjahr für Menschen mit Demenz" entdeckt habe, in der Hoffnung, dass es mir für meine Mama viele Anregungen bieten kann. Spoiler: Das kann es sehr gut. Im folgenden Beitrag stelle ich euch das Buch von Ulrike Kreuer vor, mit dem man wunderbar gemeinsam in die Natur eintauchen kann.
Buchvorstellung: “Wie meine Großmutter ihr ICH verlor”
Regelmäßig stelle ich euch Bücher rund ums Thema Demenz vor. Vor kurzem haben wir für den Podcast "Leben, Lieben, Pflegen" Dr. Sarah Straub interviewt. Sie ist Psychologin, Sängerin und Angehörige - ihre Omat hatte Demenz. Über ihre beruflichen und privaten Erfahrungen hat Sarah Straub ein Buch geschrieben, das ich euch hier vorstelle: "Wie meine Großmutter ihr ICH verlor".
Buchvorstellung: “Ich habe Demenz … und keine Angst, ist nicht ansteckend”
Ich möchte euch ein Buch vorstellen, das mich gleichzeitig beschämt und froh macht und zwar das Buch "Ich habe Demenz... und keine Angst, ist nicht ansteckend". Geschrieben hat es Yasemin Aicher. Sie lebt seit 13 Jahren mit der Diagnose frontotemporale Demenz und engagiert sich für das Thema Demenz, vor allem für mehr Anerkennung von jung Betroffenen. Nun hat sie ein Buch geschrieben, in dem sie ihre Geschichte erzählt und das zum Nachdenken anregt. Hier stelle ich euch Yasemin Aichers Buch vor, das ich jedem nur empfehlen kann.
Buchvorstellung: “Heute ist ein schöner Tag”
Heute möchte ich euch ein Buch vorstellen, das kein Roman oder Ratgeber ist, sondern ein Achtsamkeitstagebuch. Es ist speziell konzipiert für Menschen mit Demenz und ihre Familien – und eine richtige kleine Wundertüte: "Heute ist ein schöner Tag". Warum ich so ein Fan davon bin und was euch in dem Buch erwartert, lest ihr hier.
Interview mit Hermien Stellmacher
Ich habe euch schon den Roman "Was bleibt, wenn alles verschwindet" vorgestellt. Die Autorin kennt das Thema aus eigener Erfahrung, denn auch ihre Mutter hatte Demenz. Im Interview berichtet Hermien Stellmacher, wie es zu diesem Roman gekommen ist, was sie durch die Erkrankung ihrer Mutter gelernt hat und wie ihr das beim Schreiben des Buches geholfen haben.
Buchvorstellung: “Was bleibt, wenn alles verschwindet”
Dieses Mal stelle ich euch keinen Ratgeber vor, sondern einen Roman. "Was bleibt, wenn alles verschwindet" handelt von Susanne und Ruth, die seit mehr als 30 Jahren beste Freundinnen sind. Susanne entwickelt eine Demenz – und das wirbelt Vieles um und bringt Veränderungen mit sich. Denn es kommen auch alte Geheimnisse hoch. Wird die Freundschaft der beiden halten? Ich gebe euch ein paar Einblicke ins Buch und wünsche euch viel Spaß beim Lesen.
Buchvorstellung: “Glücksmomente für Menschen mit Demenz”
Heute möchte ich euch einen Ratgeber vorstellen, in dem es sich um etwas Wunderbares dreht: um das Glück. „Glücksmomente für Menschen mit Demenz“ ist ein Ratgeber für Fachkräfte. Aber auch pflegende Angehörige erfahren in dem Buch viel Hilfreiches für den Alltag und können es sehr gut nutzen. Worum es genau geht, erfahrt ihr in der Buchvorstellung "Glücksmomente für Menschen mit Demenz"