Treppe_Kreide_Alzheimer
Demenzfreundlich wohnen

Die Herausforderung Treppe – und eine neue (kleine) Lösung

Ich habe schon mehrfach darüber geschrieben, dass es meiner Mama immer schwerer fällt, Treppen zu gehen. Was kann ihr helfen? Ich habe den Tipp bekommen, die Stufen zu markieren. Nachdem ich eine Weile überlegt habe und unsicher war, ob das tatsächlich helfen könnte, haben wir es ausprobiert: mit Malkreide. In einem Gemeinschaftsprojekt haben die Kinder die Stufenkanten angemalt – mit Erfolg. In diesem Blog-Beitrag erfahrt ihr von dieser neuen kleinen Lösung für meine Mama und welchen tollen Nebeneffekt dies für meine Kinder hatte

Strategien-für-mehr-Orientierung-Demenz
Demenzfreundlich wohnen

Wohnen mit Alzheimer: 7 Strategien für mehr Orientierung

Vor einiger Zeit haben wir im Haus meiner Eltern umgebaut und umgeräumt. Wir haben so einiges geändert, damit Mama im Haus keine Treppen mehr gehen muss. Damit eine Wohnung demenzfreundlich ist, braucht es aber noch mehr. Ein wichtiger Punkt die Orientierung. Mit welchen Maßnahmen kann man für eine gute Orientierung sorgen? Worauf sollte man achten? Im folgenden Blogbeitrag stelle euch fünf Strategien vor

Demenzfreundlich wohnen

Wohnen und Demenz: Die Teppich-Diskussion

Im Haus meiner Eltern dreht es sich gerade stark um das Thema Wohnen. Meiner Mama fällt es immer schwerer, Treppen zu gehen und deshalb wurde nun umgebaut. Natürlich geht das damit einher, Zimmer neu einzurichten. Etwas, worüber wir sehr viel diskutiert haben, ist das Thema Teppich. Einerseits die größte Stolperfalle überhaupt und Gefahr, dass meine Mama (oder mein Papa) stürzen. Andererseits extrem wichtig, damit die beiden sich wohl fühlen. Wie findet man da eine Lösung? Ich habe da mal ein paar Fakten und Meinungen zusammengetragen - und berichte von unserer Lösung.