Regelmäßig stelle ich euch Bücher rund ums Thema Demenz vor. Vor kurzem haben wir für den Podcast "Leben, Lieben, Pflegen" Dr. Sarah Straub interviewt. Sie ist Psychologin, Sängerin und Angehörige - ihre Omat hatte Demenz. Über ihre beruflichen und privaten Erfahrungen hat Sarah Straub ein Buch geschrieben, das ich euch hier vorstelle: "Wie meine Großmutter ihr ICH verlor".
Schlagwort: Rezension
Buchvorstellung: “Herausforderung angenommen!”
Zum Auftakt meiner Bücherreihe stelle ich euch ein ganz besonderes Buch vor: "Herausforderung angenommen!". Es gibt viele Ratgeber und Bücher über Demenz und Alzheimer. Aber dieses sticht hervor, weil einer der Autoren – Leo Beni Steinauer – selbst mit demenziellen Veränderungen lebt. Es ist ein echtes Mutmachbuch! Hier findet ihr die Buchbesprechung.
Kinderbücher über Alzheimer im Check Nr. 10 “Meine Omi, die Wörter und ich”
Regelmäßig stelle ich euch Kinderbücher zum Thema Alzheimer und Demenz vor. Endlich mal wieder ein Bilderbuch, das man schon mit jüngeren Kindern anschauen kann. "Meine Omi, die Wörter und ich" ist ein wunderschön illustriertes Buch, das sich mit dem Thema Alzheimer und Demenz auf eine besondere Art und und Weise auseinandersetzt. Es geht ums Vergessen und zwar ums Vergessen der Wörter. Es geht aber auch ums Erinnern und zwar ums Erinnern der Wörter. Meiner jüngsten Tochter haben die farbenfrohen, fantasievollen Illustrationen viel Freude gemacht, mich hat die Geschichte sehr berührt. Der kleine Mio bekommt von seiner Omi Wörter geschenkt – laute, wilde, hoffnungsvolle, traurige und am Ende gibt sie ihm ein ganz Besonderes. Welches? Das verrate ich euch in der Buchbesprechung. Nr. 10 "Meine Omi, die Wörter und ich". Am Ende findet ihr auch einen Link mit Leseprobe.