Schreib-Café

Schreib-Café: Kleine Auszeit

Ich möchte dich zum nächsten digitalen Schreib-Café einladen: am 7. März möchte ich gerne wieder die Möglichkeit anbieten, gemeinsam zu schreiben. Wie immer: jeder an seinem Text und mit ein paar Schreib-Impulsen von mir. Und auch Zeit zum Austauschen wird genug sein.

Frau, die schreibt Einladung Schreib-Cafe 7. März

Momentan schreibe ich hier auf dem Blog ziemlich viel über Selbstfürsorge. Ich merke, wie wichtig es ist, dass es mir gut geht, damit ich mich um andere Menschen kümmern kann. Nur, wenn ich genug Energie habe, kann ich für meine Töchter und für meine Mama da sein.

Warum sorgende und pflegende Angehörige so häufig in einen Burnout geraten und viele körperliche Symptome zeigen, hat Jana Toppe von der Online-Beratung pflegen-und-leben.de erklärt (Hier könnt ihr den Artikel nachlesen). Das Kümmern und Sorgen ist eine herausfordernde Aufgabe und es ist wichtig, auf den eigenen Energiehaushalt zu achten.

Gut zu sich selber sein und Selbstmitgefühl zeigen – das perfekte Thema für das nächste Schreib-Café.

Schreiben ist mehr als ein paar Worte auf Papier zu bringen. Wenn wir schreiben, tun wir uns etwas Gutes. Schreiben hilft, Gedanken und Gefühle zu sortieren und Kraft zu schöpfen. . Gemeinsam verbringen wir schreibend eine kleine Auszeit.

Einladung ins digitale Schreib-Café

Am 7. März um 16 Uhr lade ich wieder in mein digitales Schreib-Café ein und möchte dich herzlich dazu einladen.

Wir schreiben gemeinsam in einer kleinen, feinen Gruppe, jeder an seinem eigenen Text. Zu Beginn gebe ich dir Impulse und ein paar Fragen, die dir helfen, deinen Text zu strukturieren. Im Anschluss können wir uns gerne darüber und über Themen, die bei euch anstehen, austauschen.

Die Teilnahme ist gratis (Hier kannst du das Projekt unterstützen). Noch mehr Infos zum Schreib-Café und einen Schreibimpuls zum Download findest du hier.

Alles, was du brauchst, ist Papier und ein Stift (oder wie du am liebsten schreibst…)

Ich freu mich auf dich!

Deine Peggy

Kommentar verfassen