Allgemein, Community

Rückblick: Demenz Meet München 2023

Ein kleiner Rückblick auf das Demenz Meet München 2023 – Nun liegt es schon über einen Monat zurück. Es war ein Tag, den wir lange, lange vorbereitet haben – und der mit vielen Hoffnungen und Wünschen einherging. Es wurde ein besonderer Tag mit vielen berührenden Geschichten, es wurde gelacht, geweint und gesungen. Hier findet ihr einen Rückblick – und eine kleine Vorschau.

alle Teilnehmenden des Demenz Meet München 2023 stehen auf der Bühne
Demenz Meet-Power: Viele Menschen haben auf und hinter der Bühne dazu beigetragen, dass dieses Demenz Meet stattfinden konnte und so schön wurde

Gerne denke ich an den 13. Mai zurück, denn er war ein besonderer Tag in diesem Jahr 2023. Das Konzept der Demenz Meets gibt es schon seit einigen Jahren, bislang fanden die Veranstaltungen vor allem in der Schweiz statt. Vor über zwei Jahren startete der Verein Desideria Care die Initiative, ein Demenz Meet in München zu veranstalten – und nun am 13. Mai fand das Demenz Meet München statt. Unterstützt wurde Desideria Care dabei von der Alzheimer Gesellschaft München, dem Verein Wohlbedacht, dem Projekt Mutaspir und mir.

In den vergangenen zwei Jahren haben wir viel organisiert, und das alles ehrenamtlich. Wir haben viele Pläne gemacht und immer wieder umgeworfen. Wir haben etliche Workshops angedacht, mit tollen Themen, und dann entschieden, sie komplett zu streichen und stattdessen mehr Pausen einzuplanen (die richtige Entscheidung!). Am 13. Mai war es soweit und 160 Menschen haben sich in der Hochschule für Philosophie getroffen, um Vorträgen zu lauschen, sich mit anderen Betroffenen, Angehörigen und Pflegenden auszutauschen.

Meine ganz persönlichen Highlights waren das Gespräch mit Bernd Heise und der Vortrag von Heide. Heide hat mich beeindruckt, weil sie mit so viel Offenheit von ihrem Weg mit der Demenz ihres Mannes berichtet hat – und als ihr (und mir und vielen anderen auch) die Tränen kamen, hat das Publikum sie gehalten und getragen. Zu spüren, dass Menschen sich so verbunden sein können und unterstützen, das war ein sehr besonderer Moment.

Rückblick: Demenz Meet München 2023

Hier findet ihr ein paar Einblicke ins Demenz Meet München. Noch mehr Bilder findet ihr auf der Seite von Desideria Care. Dort könnt ihr euch auch für den Newsletter anmelden und erhaltet rechtzeitig die Infos zu künftigen Veranstaltungen.

Als Podcast-Team sind Anja und ich bereits erfahren, nun haben wir auf dem Demenz Meet München als Moderatorinnen-Duo durch den Tag geleitet. Was für ein schönes Erlebnis!

Berührender Beginn: Marianne Throm-Geiwagner von den Demenzpaten Augsburg hat den Poetry-Slam “Vergessenslücken” von Leah Weigand vorgetragen

Robert Urban hat auf dem Demenz Meet München von seinen Erfahrungen mit der Demenzerkrankung seiner Frau Claudia erzählt. “Lebe für den Moment”, diesen Tipp bekomme er häufig, aber das falle ihm schwer, denn, so Robert: “Ich muss auch für die schweren Momente leben, in denen meine Frau nicht bei mir ist, obwohl ich sie im Arm halte.” Seinen ganzen Vortrag hat Robert noch einmal eingesprochen und könnt ihr in einer Spezialfolge von “Leben, Lieben, Pflegen” anhören
Ein Programmpunkt auf dem Demenz Meet München: das World-Café. Vorab hatten wir verschiedene Fragen und Themen vorgegeben, zu denen in kleinen Gruppen diskutiert werden konnte. Es ging unter anderem darum, was wir von Menschen mit Demenz lernen können, welche Angebote es in Städten und Kommunen braucht, damit diese demenzfreundlich werden oder was sich Betroffene und Angehörige von der Politik wünschen.

Im Gespräch mit Bernd Heise. Bernd lebt seit sieben Jahren mit der Diagnose Alzheimer und hat aus seinem Alltag berichtet. Bernd hat mir schon im Vorgespräch imponiert, denn er geht offen mit seiner Demenzerkrankung und setzt sich für andere Menschen mit Demenz sehr engagiert ein, unter anderem auch auf politischer Ebene. Unterstützt wird er dabei von Tobias Bartschinski von der Alzheimer Gesellschaft München.
Foto: Stefan Zitzl

In den Pausen gab es diverse Beratungsangebote von Experten, etwa mit der Psychiaterin Dr. Sarah Kohl zum Thema Medikation bei Demenz. (Hier findet ihr ein Interview mit ihr zum Thema Beruhigungsmittel)
Foto: Hauke Dressler

Sarah Straub Vortrag Demenz Meet München 2023
Sarah Straub hielt einen Vortrag zum Thema “Quo vadis, Demenz? Welche Therapien und Unterstützungsangebote brauchen Menschen mit Demenz wirklich?” Sie gab einen Überblick über den Stand der Forschung und ordnete die aktuellen Studien sehr gut ein. Übrigens: Auch Sarah war schon mal Gast im Podcast. Hier könnt ihr das Gespräch anhören.

Zum Abschluss gab es ein ganz besonderes Konzert. Desideria Care veranstaltet regelmäßig Konzerte unter dem Titel “Musik im Kopf”, die zum Mitsingen einladen. Auf der Bühne stand Ecco Meineke, der wunderbar gesungen und unterhalten hat. Ein schöner Abschluss war das!

Kleine Vorschau

Auch im kommenden Jahr wird es wieder ein Demenz Meet in München geben. Der Termin steht schon: 4. Mai 2024. Die Planungen beginnen demnächst. Habt ihr Ideen, Wünsche oder Anregungen für das nächste Demenz Meet München? Dann gerne her damit!

Und wer nicht so lange warten möchte, hat auch in diesem Jahr noch mehrmals die Gelegenheit, an einem Demenz Meet teilnzunehmen: in Basel, Zürich, Sankt Gallen oder Luzern. Alle Termine und Infos findet ihr hier bei Demenz Meet 2023.

Kommentar verfassen