Ich bin nervös. Ja, sehr. In nicht einmal einer Woche fahre ich zum Gala-Abend der Goldenen Blogger nach Berlin. Ich bin für den Goldenen Blogger im Bereich Themen- und Nischenblog nominiert. WOW! Ich kann es gerade gar nicht mehr glauben. Wollt ihr mich und mein Thema unterstützen? Am 9. März ab 19 Uhr den Live-Stream schauen und Daumen drücken

Als ich im Januar davon erfahren habe, konnte ich es kaum glauben. Mein Blog ist für den Goldenen Blogger, DEN Blogger-Preis, nominiert? Zwei Tage lang dachte ich, dass da eventuell ein Fehler vorliegt. Und dann habe ich mich einfach nur gefreut. Gefreut, dass mein Blog anderen gefällt und vor allem, dass mein Herzensthema mehr Öffentlichkeit erfährt und die Öffentlichkeit erkennt, wie wichtig das Thema ist.
Alzheimer und Demenz – kein schönes Thema. Aber es betrifft so viele und es ist gut, dass jetzt immer mehr Betroffene, Angehörige und Experten darüber sprechen und sich austauschen. Ich glaube, dass wir alle als Gesellschaft nur davon profitieren können. Die einen finden konkrete Hilfe, die anderen emotionale Unterstützung und alle anderen verlieren vielleicht ein wenig von dem Schrecken, den Alzheimer verbreitet. Ja, die Krankheit ist großer Mist, aber es gibt auch viele positive Momente. Gestartet habe ich meinen Blog aus einem großen inneren Bedürfnis. Mittlerweile ist es mir ein großes Anliegen, das auch als Chance zu sehen, mich für Betroffene und Angehörige einzusetzen. Wie? Das verrate ich demnächst 🙂
Nun, Also, die Goldenen Blogger: Am 9. März findet ab 19 Uhr die Entscheidung und Vergabe der Preise statt. Ich bin im Bereich Themen- und Nischenblog nominiert, zusammen mit halbtagsblog und profashionals

In einigen Kategorien wird per Online-Voting abgestimmt. Das sind: Bester Twitter-Account, Blogger*in des Jahres, Beste*r Flauscher*in, Bester Podcast, Bester Account einer Celebrity, Newcomer*in des Jahres. In den anderen Kategorien wird entweder per Jury oder Saalvoting abgestimmt. Wie in meiner Kategorie abgestimmt wird, verraten die Organisatoren erst am 9. März. Die machen es echt spannend und strapazieren meine Nerven gewaltig…
Wenn ihr mich unterstützen wollt, dann müsst ihr entweder nach Berlin zu Microsoft Unter den Linden kommen und im Saal für mich klatschen, rufen, trampeln oder den Live-Stream schauen und Daumen drücken. Also, am 9. März ab 19 Uhr, geht es hier zur Preisverleihung (hier den Live-Stream verfolgen).
Ich freue mich auf den Abend, bin wahnsinnig gespannt und vor allem danke ich euch. Meinen LeserInnen, FreundInnen, Fans, UnterstützerInnen… Danke fürs Lesen, Kommentieren, Empfehlen, Tipps geben und Mut machen.
“Alzheimer und wir” ist mein Herzens-Baby. Es hat mir gezeigt: Wenn man von etwas überzeugt ist, dann sollte man sich auch trauen und den ersten Schritt gehen und dann den zweiten … und dann wird es gut.
Thanks a million! Und Daumen drücken nicht vergessen
Und zum Schluss: Danke, Mama! Ohne dich wäre alles nichts…
Ich drücke ganz doll die Daumen und werde mit voten! Alles Gute und ruhig Blut 💕Linda Wnendt
“Ruhig Blut” ist nicht so meins 🤩
Toi toi toi! Daumen sind gedrückt!🍀
Lieben Dank!
Auch ich bin in Gedanken bei Ihnen und beeindruckt von der Vielseitigkeit, mit der Sie das Alzheimer-Thema darstellen; drücke beide Daumen, will mit voten.
Vielen lieben Dank! Das Thema ist ja so vielseitig und ich möchte gerne viele Facetten zeigen. Liebe Grüße!