Herzlich willkommen zu diesen #12von12 im Dezember. Ein ruhigr Adventssonntag mit meinen Töchtern, mit viel Basteln und ein wenig Spazierengehen und Kunst auf der Theresienwiese.
Früh am Morgen: Heute ist das zwölfte Türchen dran. Aber dann: Erstmal Kaffeetrinken beziehungsweise -kochen.Und weil ich so viele Orangen gekauft habe und ihn einfach gerne mag, gab’s frisch gepressten Orangensaft. Unser Adventskranz hat rote Kerzen, wie fast jedes Jahr. Meine Mama hatte auch meist rote Kerzen auf unserem Kranz daheim. Ich frag mich, ob das eine dieser unbewussten Tradtionen ist, die man von seinen Eltern übernimmt.Meine Fünfjährige entdeckt, dass man mit dem Handy super fotografieren kann und fotografiert gleich mal alle Einrichtungsgegenstände. Die Magnete am Kühlschrank sortiert sie vorher noch.Wir haben uns bei Post mit Herz angemeldet und basteln und schreiben weiter fleißig Karten. Soll ja schön werden und heute noch fertig. Bis zum 18.12. kann man sich noch anmelden.Und noch mehr basteln: Meine Töchter haben jede Menge ideen, wer sich noch über Karten und Basteleien freuen würde. Sie wollen für meine Mama eine ganz besondere machen, mit verschiedenen Elementen zum Tasten und Fühlen. Denn meine Mama nestelt gerne und mag auch ihre Nesteldecke sehr. Weihnachtspost fertig machen, mit Karten der Alzheimer Gesellschaft Baden-Württemberg und meinem Buch “Mamas Alzheimer und wir”. Kleiner Ausflug zur Theresienwiese und die Kleine übt weiter fotografieren.Und dann noch eine Kletterpartie.Wenn es früh dunkel wird, hat das ja auch seine schöne Seiten. In diesem Jahr gibt es ja leider kein Tollwood, dafür eine ziemlich coole Installation – und dank absolutem Matschwetter und Mega-Pfützen wurde sie gleich noch viel cooler.
Was für ein schöner Familientag dieser 12. Dezember 2021 doch war! Dieser Beitrag macht mit bei draußennurkännchen
Ich hoffe, ihr hattet einen 12. Dezember! Kommt gut in die neue Woche hinein.
Liebe Peggy – ich schließe mich Birgit Oppermann an: Danke für den Einblick. Es ist ein paar Jahre her seit meine Kinder mit mir gebastelt haben – und ein wenig vermisse ich diese Zeit. Aber die neuen Freiheiten haben auch ihten Reiz.
Ganz liebe Grüße, Korina
Wow, das Phönixbild am Schluss ist ja der Hammer 🙂 Vielen Dank fürs Mitnehmen in deinen Alltag!
Viele Grüße,
Birgit
Danke dir, liebe Birgit!
Liebe Peggy – ich schließe mich Birgit Oppermann an: Danke für den Einblick. Es ist ein paar Jahre her seit meine Kinder mit mir gebastelt haben – und ein wenig vermisse ich diese Zeit. Aber die neuen Freiheiten haben auch ihten Reiz.
Ganz liebe Grüße, Korina
Danke liebe Korina, ja das Basteln hat so seine Vor- und Nachteile 😉