Demenzmoment, Prävention

Immer wieder diese Hoffnungslügen – Hört bitte auf damit!

Vor einiger Zeit bekam ich einen Anruf von jemandem, der mir sagte, er könne meine Mama heilen. Ein paar Tage später bekam ich über Social Media die Einladung zu einem Vortrag darüber, wie man mit einem gewissen Nahrungsmittel, das Risiko an einer Demenz zu erkranken "deutlich minimieren" könne. Mich machen solche Behauptungen wütend. Einzelne Mittel können eine Demenz weder vorbeugen noch heilen. Bitte hört auf, diese Hoffnungslügen zu verbreiten! Ich weiß, wie leichtfertig man daran glaubt. Selbst, wenn das Mittel nicht schadet, so lenkt es doch von anderen, wirksamen Unterstützungsleistungen ab. Mein Beitrag zum Demenzmoment-Thema: Was ist dein Moment der Wut?

Elfchen Freude Demenzmoment
"Liebe Mama...", Demenzmoment

Liebe Mama, was macht dir Freude?

Gibt es Freude im Leben mit Demenz? Früher hätte ich sicher daran gezweifelt, ob das möglich ist. Ich erlebe an meiner Mama und auch an mir und meiner Familie, dass es natürlich Freude mit der Alzheimererkrankung gibt. Manchmal kommt die Freude ganz unverhofft, manches können wir aber auch selber tun, um Freude zu bereiten, zum Beispiel die richtige Musik anstellen.

Hand auf Mamas Bein
"Liebe Mama...", Demenzmoment

Liebe Mama, wo ist unsere Nähe?

Diese Tage und Wochen sind für mich vor allem von Abstand und Traurigkeit geprägt. Ich würde meiner Mama gerne nahe sein, aber gerade geht das nicht. Ist diese Nähe zwischen uns weg? Nein, ist sie nicht. Ich weiß, dass ich sie in mir trage und meine Mama irgendwie immer bei mir ist – und doch bin ich froh, dass wir uns bald wieder umarmen können. Mein Beitrag zur Blogparade #Demenzmoment

Peggy_Mama_Umarmen
"Liebe Mama...", Demenzmoment

Liebe Mama, was sind deine Glücksmomente?

Früher waren Erfolge Momente des Glücks für mich. Und Mama hat sich immer mit mir gefreut. Mittlerweile sehe ich andere Glücksmomente: kleine, scheinbar belanglose Dinge wie die Sonnenstrahlen am frühen Morgen können mir einen Glücksmoment bescheren, einfach weil ich sehen kann, wie schön sie sind. Momente des Glücks mit meiner Mama sind Momente der Nähe: ein Lächeln, eine Umarmung. Mich macht es glücklich, wenn es gelingt, ihr etwas Gutes zu tun. Meist gehe ich davon aus, dass diese Situationen auch sie glücklich machen. Doch ist das so? Liebe Mama, was sind deine Glücksmomente?

letzer_lauf
"Liebe Mama...", Demenzmoment

Liebe Mama, danke für den letzten Lauf!

Das Thema der Demenzmoment-Blogparade im Oktober ist Abschied. Es fällt mir schwer, einen Moment des Abschieds zu benennen – und das liegt nicht daran, dass es keine Abschiede gab und gibt. Im Laufe von Mamas Alzheimererkrankung sind ziemlich viele Dinge verschwunden, aber das meiste schleicht sich davon und es gibt kaum Gelegenheiten, etwas zu verabschieden. Ein Moment des Abschieds war unser letzter gemeinsamer Lauf. Ich erinnere mich gut an diesen besonderen Abschiedsmoment, in dem ich etwas Trauer fühlte, vor allem aber Dankbarkeit.

demenzmoment blogparade
Demenzmoment

Was ist dein Demenzmoment?

Morgen ist der Weltalzheimertag – und an diesem Tag wird es sehr viel Aufmerksamkeit für das Thema Demenz und Alzheimer geben. Mit der Blogparade #demenzmoment möchten Tanja und ich eine Aktion starten, die nachhaltig ist. Sie soll dazu beitragen, Demenz in all der Vielfalt zu zeigen und ermutigen darüber zu sprechen. Und das Beste: Jede und jeder, der bloggt oder auf Social Media aktiv ist, kann dabei sein. Denn nur gemeinsam können wir das Bild von Demenz, das oft voller Vorurteile und Vorbehalte ist, ändern.